nach oben

Das Programm

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über die geplanten Programmpunkte.

 
 

Freitag 13. März 2026

12.30 – 13.30
Ankunft und Imbiss
13.30 – 13.45
Eröffnung
NN
13.45 – 14.45
Hot Topics Session I
Chair: NN

What's hot, what's not in der Immuntherapie: Von der Erstline bis zur zweiten Welle
NN

Das Ziel im Fokus: Von TKIs bis ADCs in Erst- und Zweitlinie
NN

There is always a new story to tell: even in small cell
NN

14.45 – 15.25
Podiumsdiskussion „Neue Therapien, neue Marker - altbewährte Methoden und Computational Pathology“
Chair: NN
15.25 – 15.55
Pause und Imbiss
15.55 – 16.55
Patient:innen im Mittelpunkt – Breakout Session
(Auswahlmöglichkeit bei Anmeldung)

Breakout Session I:
Symbiose zwischen niedergelassenem Bereich und Klinik –
ein:e gemeinsame:r Patient:in, ein Team
NN

Breakout Session II:
Den Kopf freibekommen: Umgang mit Hirnmetastasen
NN

Breakout Session III:
Best-Practice Sharing zur klinischen Forschung in Österreich
NN

Breakout Session IV:
Home Nursing und würdevolles Sterben
NN

16.55 – 17.25
Pause
17.25 – 18.25
Tiebreak – das klinische Duell
Chair: NN

Tiebreak I
GGOs: Watch with respect, or expect to resect?
NN vs. NN

Tiebreak II
Surgery killed the Radio Star – Induzieren oder Konsolidieren im borderline resektablen NSCLC
NN vs. NN

Tiebreak III
Saft oder Substanz – Liquid- vs Gewebsbiopsie in der Lungenkrebsdiagnose
NN vs. NN

18.25 – 19.25
Podiumsdiskussion: The Meaning of Screening - Politik trifft Prävention
NN
ab 19.25
Kurze Schlussworte
NN

Abendessen

 


Samstag 14. März 2026


ab 08.00
Kaffee
08.20 – 08.30
Begrüßung
08.30 – 09.30
„1, 2 oder 3 – letzte Chance vorbei?“ 2 Interaktive Falldiskussionen
Chair: NN

Der schwierige Fall #1: Was hätten Sie gemacht?
NN

Der schwierige Fall #2: Was hätten Sie gemacht?
NN

09.30 – 09.40
Pause und Imbiss
09.40 – 10.40
Hot Topics Session II
Chair: NN

OP in full HD – VATS Chirurgie beim Lungenkarzinom
NN

Radioactive Women and Men – Die Rolle der Radioonkologie in der modernen Lungenkrebstherapie
NN

Inspector Gadget auf Tumorsuche: Robotic Bronchoscopy
NN

10.40 – 11.00
Pause und Imbiss
11.00 – 12.00
Tumorboard
Chair: NN

Präsentation von 2 Fällen mit anschließender Diskussion
NN

Panel: NN, NN, NN, NN, NN

12.00 – 12.15
Abschluss mit Tiebreak-Preisverleihung, Übergabe des Charity Schecks und Wahl der Themen für den nächsten IAF
NN
ab 12.15
Lunchpakete und Abreise

 

 
 
 
 



Datenschutzinformation

AstraZeneca Österreich GmbH, Rechte Wienzeile 223 Tür 16.1, 1120 Wien, ist für die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich.

Unsere Datenschutzbestimmung im Detail finden Sie hier:
https://www.globalprivacy.astrazeneca.com
Impressum

AstraZeneca Österreich GmbH, Rechte Wienzeile 223 Tür 16.1, 1120 Wien, ist für diesen Auftritt verantwortlich.

Unser Impressum im Detail finden Sie hier:
https://www.astrazeneca.at/impressum.html
Hinweis: Nebenwirkungen/unerwünschte Ereignisse

Über diese Website können Sie Nebenwirkungen/unerwünschte Ereignisse und Produktmängel melden, die während der Anwendung eines Arzneimittels von AstraZeneca aufgetreten sind. Sie können auch eine medizinische Anfrage stellen.
https://contactazmedical.astrazeneca.com/