Tiebreak –
Das klinische Duell
Diese Session ist mit Sicherheit einer der Höhepunkte des Symposiums und wird auch 2026 nicht im Programm fehlen. Jeweils zwei Mediziner:innen treten zu einem kontroversen Thema aus den Bereichen Diagnostik und Therapie des Bronchialkarzinoms im Duell gegeneinander an und argumentieren entweder für die Pro- oder die Contra-Meinung zu einer bestimmten Fragestellung. Dafür haben sie jedoch nur 3 Minuten Zeit. Zum Sieger oder zur Siegerin gekürt wird, wer mit seinem oder ihrem Kurzvortrag das wissenschaftliche Panel und das Publikum am meisten überzeugen kann.
Die Tiebreak Duelle –
Die Tiebreak Duelle 2026
Wer wird das Publikum von ihrer/seiner Fachkenntnis überzeugen? Lassen Sie sich überrraschen.
Tiebreak I
GGOs: Watch with respect, or expect to resect?
NN vs. NN
Tiebreak II
Surgery killed the Radio Star – Induzieren oder Konsolidieren im borderline resektablen NSCLC
NN vs. NN
Tiebreak III
Saft oder Substanz – Liquid- vs Gewebsbiopsie in der Lungenkrebsdiagnose
NN vs. NN
Die Sprecher:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
Rückblick

Gewinner 2025: Assoz. Prof. PD Dr. Franz Zehentmayr zum Thema „Navigating in the No Fly Zone: LINAC vs. Skalpell“

Gewinner 2024: Assoz. Prof. PD Dr. Florian Augustin, MBA zum Thema „Borderline Resectable: Neoadjuvante Therapie+Operation vs. RCT+Immuntherapie“

Gewinner 2023: Dr. Thomas Klikovits zum Thema „Komplette Remission nach neoadjuvanter Therapie: Watch and wait versus OP!“